Als Tausch- und Zahlungsmittel hat sich Gold seit Jahrtausenden bewährt. Die Beliebtheit ist bis heute ungebrochen und gewinnt in Zeiten unsicherer Finanzmärkte und latenter Inflation an Bedeutung.
Während auf Goldbarren meist nur das Gewicht eingetragen ist, tragen Goldmünzen zusätzlich einen Nennwert der jeweiligen Währung. Der Wert des Goldes übersteigt den Nennwert dieser Münzen um ein Vielfaches und sie werden als Anlagemünzen weltweit gehandelt.